Zahnmedizin PLUS Pädagogik
Das „Kontinuum Mundgesundheitspädagogik“ ermöglicht dem zahnmedizinischen Fachpersonal, den steigenden Patientenbedürfnissen gerecht zu werden und selbst neue Kraft und Motivation für die Patientenführung zu erhalten.
Dieses Kontinuum vermittelt fundierte Handlungskonzepte und kreative Lösungsansätze für die Motivationsarbeit in der Zahnarztpraxis. Menschen für die eigene Mundgesundheit zu sensibilisieren und sie zu befähigen, vermitteltes Wissen zur Anwendung zu bringen, ist primär eine gesundheitspädagogische Aufgabe.
Die Mundgesundheitspädagogik versteht Mundgesundheit als höchstes Gut für den Menschen. Sie orientiert sich an dem Wissenstand des Patienten, an dessen Lebenswelt und die damit verbundenen Umsetzungsmöglichkeiten. Sie stärkt das eigenverantwortliche Handeln und begleitet bei Verhaltensänderungen.
Das Kontinuum besteht aus 3 Teilen
– Teil 1 Einführung in die Gesundheitspädagogik = 16 Std
- Unterschied von Beratung – Coaching – Training
- Erweiterung der eigenen Methodenkompetenz
- Praktische Übungen
– Teil 2 Einführung in die „Motivierende Gesprächsführung“ = 16 Std.
- Gestaltung von Bildungs-/Motivations-Impulsen
– Kinder
– Teenager/Jugendliche
– Erwachsene - Praktische Übungen
– Teil 3 Aus der Praxis für die Praxis = 16 Std.
- konkrete Fallbesprechungen aus der eigenen Praxis
- Organisation/Planung (Zeit, Abrechnung,Raumkonzept)
- Auswertung/Reflexion
Fortbildungszeit:
3 Fortbildungsblöcke à 2 Fortbildungstage (Freitag und Samstag)