Workshops
Mundgesundheit braucht Pädagogik!
Meine Fortbildungen sind für das zahnmedizinische und pädagogische Fachpersonal gestaltet! Diese können auf Anfrage auch als Inhouse-Fortbildungen oder Online angeboten werden. Für Landesarbeitsgemeinschaften und regionale Arbeitskreise oder Zahnarztpraxen können Pauschalpreise vereinbart werden.
Handpuppen für die Zusammenarbeit mit Kindern07.07.2023 10:00 - 15:00 Uhr
Einführung in das Handpuppenspiel
STATUS: Workshop mit Teilnehmer*innen
![]() Handpuppen als Kommunikationsbrücke und zur Vertrauensbildung In Verbindung mit konkreten Spielszenen wird der Einsatz der Handpuppe geübt. Die Agenda: - Handhabung und Spielmöglichkeiten - die Puppe als Partnerin und Identifikations-Figur - Charakter der Puppe - Kommunikationsbrücke zum Kind - der Einsatz der Stimme und Dialog-übungen - Spieltechnik, die das Spiel erleichtert - kreative Prophylaxe-Konzepte mit Einsatz der Puppe |
Preis: 150.00 € Tuttlingen, Baden-Württemberg |
---|
Gruppenprophylaxe09.11.2023 09:30-15:00 Uhr
in Kindertageseinrichtungen & Grundschulen
STATUS: auch als Inhouse-Fortbildung buchbar
![]() Zuwanderung - Pandemie - soziales Ungleichgewicht Die Gruppenprophylaxe klärt auf, motiviert, bildet und begleitet - mit persönlichem Engagement und zeitgerechten Materialien. Durch neue Ideen, die Freude am eigenen Tun erhalten, neu aufladen, verstärken! Die Agenda: - Neue Blickwinkel und frischer Schwung für die tägliche Arbeit! - Handeln statt erwarten Wie kann ich mir die Arbeit erleichtern? - Gemeinsame Lernprozesse für Erzieher*innen und Kinder kreativ gestalten - Prophylaxe-Angebot durch digitale Aufklärungsvideos erweitern - Geschichten & Zauberkunst, Kraftkonzepte & Schabernack |
Preis: 180.00 € Ort nach Vereinbarung |
---|
Teenager und Jugendliche--- 09:00 - 16:00 Uhr
STATUS: Teamworkshop für die Zahnarztpraxis
![]() Teamworkshop für die Zahnarztpraxis. Die Agenda: - Lebendiges Lernen - vorhandenes Wissen aktivieren - Prophylaxe kreativ gestalten! - zwischen Smartphone, Social Media und eigener Persönlichkeit! - Motivierende Gesprächsführung - kreative Bildungsimpulse - Aktivierung von vorhandenem Wissen - Reflexion von Gewohnheiten - Einsatz von unterstätzenden digitalen Medien (Apps, Videos) Digitale Medien erweitern das methodisch-didaktische Spektrum der Prophylaxe und bieten interessante Möglichkeiten Patient*innen aktiv zu beteiligen. Im Workshop werden Kurz-Videos und Apps präsentiert. |
Preis: 180.00 € Ort nach Vereinbarung |
---|
Kinder & Eltern in der Zahnarztpraxis--- 09:00 - 16:00 Uhr
Mundgesundheit entsteht in der Kindheit!
STATUS: Teamworkshop für die Zahnarztpraxis - auf Anfrage!
![]() Motivation wecken und Lust zum Mitmachen fördern! Durch neue Ideen die Freude am eigenen Tun erhalten, neu aufladen, verstärken! Die Agenda: - Neue Blickwinkel und frischer Schwung für die Motivationsarbeit - Elterncoaching: verschiedene Elterngruppen - unterschiedliche Beratung - Gemeinsame Lernprozesse für Kinder und Eltern kreativ gestalten - Prophylaxe-Angebot durch digitale Bildungs-Impulse erweitern - Geschichten & Zauberkunst & Schabernack für Kinder und Eltern |
Preis: 180.00 € Teampreis möglich |
---|
Fortbildung für ErzieherInnen--- 09:00 - 12:00 Uhr
Kann von Arbeitskreisen Zahngesundheit oder Landesarbeitsgemeinschaften gebucht werden.
STATUS: Fortbildung auf Anfrage
![]() in Kinderkrippen und Kindertageseinrichtungen - Inspirationen, Glanzlichter, Ideen für die tägliche Arbeit Die Agenda: - Stärkende Gesundheits-Pädagogik - "Die Kinder-Kiste" - Materialien zum Spielen und Be-Greifen - interaktive Zahngeschichten zum Mitspielen - Inspirierende Anregungen für die Ernährungslenkung - Reime, Rituale und Sprechübungen - Dokumentation: Die gute Arbeit sichtbar machen! - Kreative Gestaltung von Elternarbeit - Unterstützung durch digitale Kurzvideos - TIPPS für die praktische Umsetzung |
Preis: auf Anfrage Ort nach Vereinbarung |
---|
Klassenstufen 5 und 6--- 10:00 - 16:00 Uhr
Gruppenprophylaxe
STATUS: Fortbildung auf Anfrage
![]() Digitale Medien erweitern das methodisch-didaktische Spektrum der Gruppenprophylaxe und bieten interessante Möglichkeiten Schüler*innen aktiv zu beteiligen. Im Workshop werden Kurz-Videos und Apps präsentiert. Die Agenda: - Lebendiges Lernen - vorhandenes Wissen aktivieren - Prophylaxeunterricht kreativ gestalten! - zwischen Smartphone, Social Media und eigener Persönlichkeit! - Motivierende Gesprächsführung - Aktivierung von vorhandenem Wissen - Reflexion von Gewohnheiten |
Preis: 180.00 € Gruppenpreise möglich |
---|